
10. Tag, 58 Kilometer, 870 Höhenmeter
Heute haben wir unseren ersten Alpenpass geschafft, und das unter erschwerten Bedingungen! Es war ja für heute Regen mit niedrigen einstelligen Temperaturen angekündigt. Den haben wir auch wirklich bekommen, und zwar nicht zu knapp! Bei unserem Aufbruch in Füssen war es noch trocken. Zum Kniepass hinauf durften wir uns schon warmstrampeln. Und wir sind ALLES gefahren, auch den Abschnitt, für den unser Reiseführer Schieben empfohlen hatte.
Nach unserer Rast in Lermoos haben wir dann gleich das komplette Regenzeug angelegt. Ab dort ging es dann bei strömendem Regen lange und gemein steil — und das auch noch auf fieser Schotterpiste — bis zum Fernpass hoch. Dank unserer vortrefflichen Rohloff-Schaltung und der verkürzten Primärübersetzung konnten wir die gesamte Strecke hochfahren!
Ganz unerwartet schwierig gestaltete sich die Abfahrt vom Pass. Sie war genauso steil und schotterig wie der Aufstieg, hinzu kamen aber noch der mittlerweile starke Regen, der reißende Bächlein auf den Schotter zauberte und ab und zu ein Schneefeld. Insgesamt waren die Bedingungen so, dass wir uns nicht getraut haben, wesentlich schneller als Schrittgeschwindigkeit zu fahren, also etwa dasselbe Tempo wie bergauf. Trotzdem hat es uns auf einem Schneefeld hingehauen. Nun schon das zweite Mal auf unserer Tour. Ich hoffe, dass meine Liebste ihr Vertrauen in meine fahrerischen Fähigkeiten nicht vollends verliert. (Sie sagt mir gerade, dass sie das nicht tut.)
Schließlich sind wir fix und fertig und völlig durchgefroren in Nassereith angekommen, wo meine Liebste uns ein ganz tolles Hotelzimmer besorgt hat. Sogar mit Badewanne! Die habe ich natürlich gleich ausprobiert, um wieder richtig warm zu werden.
Jetzt haben wir gerade auf unseren ersten Alpenpass angestoßen und gehen gleich lecker essen. Ordentlichen Hunger haben wir! Immerhin mussten wir ja heute auf unsere Eispause verzichten.
Es ging ziemlich stramm hoch! Fernsicht bei Regen Bahnidylle in den Bergen Mit leichter Regenkleidung fangen wir an Unterwegs trafen wir den Yeti Sabine holt sich… … einen Stempel Leider war‘s nur einer für Skifahrer Alpenpanorama im Regen Passhöhe des Fernpasses Schiebestrecke bei der Abfahrt Mittlerweile sind wir pitschnass und durchgefroren Unser Bett für diese Nacht Wie schön ist’s doch in der heißen Badewanne!
Ups – Schnee, Matsch und Schotter sind des Radlers Feind.
Es wird besser! Passt gut auf Euch auf und seid herzlich gegrüßt!
Griaß euch! Heute war ich besonders neugierig auf Burkards Bericht, denn ich las bei wetteronline “Spätwinter in den Alpen”…. und tatsächlich die Vorhersage hat recht behalten. Und nach all dem Regen am Tage übernachtet ihr auch noch in NASSereith…
Ich wünsche euch eine wohlig-warme Nacht, damit ihr morgen die nächste Etappe in Angriff nehmen könnt.
Liebe Grüße, Ines